Mittwoch, 21. Mai 2008

Videos von April und Mai

Drei Schritte raus ausm Büro im 4. Stock auf diese Plattform:

David Guetta im LAN-Club:

Auto China 2008 mit vielen Leuten:

Nachtleben in Beijing:

Taxifahrt um 6 Uhr morgens nachm Fortgehen. Die Musik ist wohl Kopfwehgarantie, oder?!

Forbidden City:

Wieder mal The Place:

Mittwoch, 14. Mai 2008

Anfang Mai (4. Monat)

Also nachdem ich das erste Maiwochenende in der Verbotenen Stadt war, bin ich am zweiten auf die Mauer gefahren.
Am Vorabend (Freitag) fein ausgegangen mit paar Arbeitskollegen in nen schicken (wie auch anders?) Club und ne Schwedin kennengelernt, die am nächsten Tag zur Großen Mauer fahren wollte. Also einfach angeschlossen und am nächsten Tag aufm Tian'an Men Platz nach dem richtigen Bus gesucht. Gefunden und nach ner halben Stunde Fahrt draufgekommen, dass es der falsche ist. Ok, wieder zurück und mit der U-Bahn zum richtigen.
Nach Ewigkeiten in Badaling angekommen. Dort n paar Bären in Gefangenschaft gesehen und dann die Mauer erklommen. Tausende 40cm hohe Stufen... Mann, war ich fertig. Heute ist Mittwoch und ich hab immer noch Muskelkater.
Sonntag wieder an die Arbeit.
Am Montag bin ich in meinem Zimmer am PC gesessen, weil ich grad was für die Arbeit gemacht hat und hab zuerst nicht gecheckt, ob ichs einfach nicht mehr gewohnt bin mit Brille am PC zu arbeiten (weil ich ja immer im Restaurant bin) oder es was anderes ist. Plötzlich haben aber die Vorhänge und Jalousien zu schwanken angefangen und dann wurde mir klar, dass es ein Erdbeben ist. Dann bin ich zum Fenster und die Kräne am CCTV Tower haben bedrohlich geschwankt. War echt ein witziges Gefühl... Voll geschwankt, als wenn ich besoffen wär ;-)
Kurze Zeit später sind gegenüber bei den Bürogebäuden hunderte Leute draußen gestanden vor Panik.
Strange ist es schon, wenn man das Erdbeben spürt, man aber im Gebäude gefangen ist (9. Stock).Allen anderen Naturkatastrophen kann man in einem Gebäude entrinnen, beim Erdbeben nicht!
Tjo, und drum sind ja ganze Dörfer in der Region des Epizentrums dem Erdboden gleich und es gibt Tausende Tote.Hier in Beijing hatte das Beben nur 3,8 nach Richter.
Und um Mitternacht hatten wir ganz spontan 250 Check-Ins, weil ein Non-Stop-Flug von London nach Hongkong nicht über Chengdu (die Hauptstadt, der erschütterten Provinz) fliegen durfte. Anscheinend, weil ein Radar dort unten beschädigt wurde und somit keine Flüge über der Gegend orten konnte. Andere meinten, weil die Regierung nicht will, dass Ausländer die Verwüstung sehen.
Auf jeden Fall ist das Flugzeug nach Beijing gekommen und wurde kurzerhand bei uns untergebracht. Ich selbst hab davon nix mitbekommen, erst als mich um 3.30 Uhr früh meine Chefin aus dem Bett läutete. War dann ein recht stressiges Frühstücksbusiness. Es wohnten sogar 15 Polizisten vom PSB (Public Security Bureau) im Hotel, weil von den Gästen natürlich keiner ein chin. Visum hatte. Nicht mal die Landeswährung hatten sie.


Tian'an Men:





Auf dem Weg zur Mauer. Ein gleiches Foto hab ich am 23. Februar gemacht, als wir nach Long Qing Xia gefahren sind:

Detto. Unter der Mauer durch:
Diesmal grünt alles:
Bären:
"Oida, hauts eich über de Häuser!"
"Ma, bin i fertig!"

"Wos schaustn so deppat, Homo Sapiens?!"
???:
Stramm gestanden:

"Nein, spring nicht. Es gibt auch positive Seiten am Leben!":

Das sind wir rauf:
Rechts unter meiner Schulter ist der Aufgang, dh. wir sind schon ein Stückchen weit oben:
Das gilt es noch zu bewältigen:
...bis ganz rauf und dann drüben wieder runter:

Steil wars:



Echt anstrengend:




Lauter schwarze Köpfe und die Schwedin, die mich begleitet hat:


Toll, oder?!:
Witziger Starbucks am Fuße der Mauer:

Zurück in Peking:
Subway:

Das sah ich, als ich zum Zeitpunkt des Erdbebens ausm Fenster schaute. War aber nur ein Zufall, dass sie an dem Tag das Gebäude neben dem Mandarin Oriental abgerissen haben. Aber geschreckt hats mich anfangs schon :-)


The Place wieder mal:

Ein Einkaufscenter:

Mittwoch, 7. Mai 2008

Ende April

Bilanz April: 2 freie Tage, 352h Arbeit.Temperaturen Ende April bei 30°C
Bart hat mir die ersten zwei Staffeln von der Serie "Heroes" geliehen (weil ichs mir auf Filme steh, wo Menschen übernatürliche Kräfte haben wie in "Next", "Die Vorahnung" und "Jumper") und die erste Staffel hab ich in nicht mal einer Woche geschafft :-)
Jeden Tag nach der Arbeit paar Folgen gekuckt...
Am zweiten freien April-Tag (der erste steht ja im vorigen Post) bin ich mit Adrian (Sohn von Executive Chef Joseph) auf die Auto China 2008 (aka Beijing Motor Show - die größte Automesse Asiens) gegangen. Halbe Stunde Fußweg zur U-Bahn, inkl. einmal umsteigen über 1 Stunde U-Bahn, dann 45 min Shuttle-Bus zum Ausstellungsgelände.
Riesengroß. Millionen Menschen. Zwischendurch auch mal ne Durchsage, dass einige Hallen über ihrer Kapazitätsgrenze sind. Und wir mitten drin. Ich hab noch nie soviele Menschen auf einem Haufen gesehen...
Tolle Autos natürlich gesehen. Chinesische Kopien europäischer Autos, Autos von europäischen Herstellern, die bei uns nicht verkauft werden, Concept-Cars und einige Weltpremieren. Und viele schöne Models an den Autos :-) (von den 600 Fotos poste ich aber keine).
1. Mai ist Feiertag. Drum haben alle teuren Angestellten frei, weil man bekommt 3-faches Gehalt an diesem Tag. Außer die Expats. War ja klar...
Also hab ich am WE frei. Aber dafür Samstag UND Sonntag!
Freitag abend mit ein paar Deutschen fortgegangen (die ich ja seit meinem Geburtstag am 30.3. nicht mehr gesehen hab), weil einer nach Guangzhou umzieht.
Zuerst chinesisch essen, dann in zwei Clubs am Worker's Stadium und dann in einen 24h McDonald's, wo mehr Leute geschlafen als gegessen haben. Das war um halb 6.
Im Anschluss sindwa in den Houhai-Park gefahren. Zumindest der harte Kern. Um halb 7 bin ich dann zurück ins Hotel, habs Frühstücksbüffet gecheckt und ab ins Bett.
Samstag gabs ein Gewitter, es hat den ganzen Tag gedonnert und geregnet. Also blieb ich im Bett und hab mir 6 oder 7 Folgen "Heroes" angeschaut :-)
Sonntag hab ich bis Mittag geschlafen, hab mich dann mit zwei deutschen Mädls getroffen und die Verbotene Stadt angeschaut. Das erste Sightseeing in den drei Monaten, wo ich jetz hier bin. Aber so besonders ist sie nicht. Sieht man eh auf den Fotos. Alle Tempel schaun gleich aus. Zwei Chinesen haben unabhängig voneinander gefragt, ob sie nicht ein Foto mit mir machen können. Meine blonde Mitsightseeende wurde nur einmal gefragt :-) Dann wieder zum Houhai, wo um diese Zeit mehr los ist und dann heim.
Tägliches F&B Meeting morgens. David (Ass. Dir. of F&B), Joseph, Patrick, Isabelle (LobbyLounge Manager):
Joseph und Mr. Andrew (Director of Hotel Development ausm Corporate Office in Singapur - unser Headquarter - der uns während der Eröffnung unterstützt hat):
Mr. Andrew und Bart:
Jetzt stehen die Pre-Opening Offices noch kürzer vorm Abriss als im vorigen Post:
Die erste Hochzeit im Hotel:
Schonmal so nen großen runden Tisch gesehen?
Alles echt:

Bescheidene Sicht ausm Zimmer (9. Stock):
Einfach geil:
Diese Finanz-Kathedrale:
Schon fast fertig verglast:


Abriss:

Smog morgens:




Freitag abends in nem chin. Restaurant:
Diese Dinger sind genial. Vom Konzept her. Gegessen hab ich nicht. So nicht gut verträglich für europäische Mägen sein:
Im Mix-Club:
Ein blonder Gangster-Chinese:
Mobiles Barbeque:

Die Club-Meile am Worker's Stadium:
Die Stromrechnung...

Wenn ich groß bin, kauf ich mir eine davon:

Die Clubs sind einfach genial:


Im 24h-McDonald's:






Selten so ein schiarches Individuum gesehen:
10m-Angelruten 6 Uhr morgens im Houhai-Park:
Der See ist leer:

Alles tot:
Malerisch:

Irgendein Tempel in der Nähe vom Houhai:
Sonntag - Verbotene Stadt:

Irgendein Chinese, der mich unbedingt auf seinem Foto wollte (weil ich so lustig groß bin, hat er mir gestikuliert). Und das witzigste!!!!!!!!: Der ist mir Stunden später im Houhai-Park wieder übern Weg gelaufen! Kein Scherz! Also man sieht, Peking ist auch nur ein Dorf (halt eins mit 17 Mio Einwohnern)

Der Eintrittstempel von hinten:
Der zweite Tempel:
Der dritte Tempel:
Der erste wieder:


Disziplin:
Und gleich danach kam ne chin. Familie zum Fotomachen mit mir...:

Dürfte der 4. oder 5. sein:
Der nächste:
Der nächste:
Auf einer Seite (also nicht auf der Nord-Süd Achse):
Hegen und pflegen:


Wieder einer:
Noch ein paar dahinter:

Noch mehr:
Wasserspeier:



Hier hat wohl einer der Herrscher gesessen:

Stein:

Chinesen können überall schlafen (besonders übrigens auch in der U-Bahn):

Am Rückweg:



Viele schwarze Köpfe:
Schön, recht in der Nähe der Verbotenen Stadt:
7- bzw. 14-spurige Straße am Tian'an Men Platz (Platz des himmlischen Friedens). Würde man den Kopf nach rechts drehen, würde man direkt auf das Mao-Bild kucken:
Keine Ahnung was das ist (laut Karte evtl. das National Grand Theatre), ist auch gleich daneben:
Taxi vs. Bus:

Houhai Park, diesmal voll:

Tretboote. Erinnert mich an Italien :-) :
Krücken, aber Taxifahren kann er:
Auf der Heimfahrt irgendnen lustiges Gebäude in der Stadt: